|
 |
-
Details
-
Geschrieben von Manfred Duschek
Dackel - Akademiker - Pass nun auch beim DTK - Geldern Am 2.7. und 3.7.22 fand bei der Gruppe Wuppertal eine BHP -Ausbilderschulung statt, an der auch unser Gruppenmitglied Monika Passura-Peters mit Erfolg teilnahm. Im Austausch mit den anderen Teilnehmern erfuhr sie davon, dass einige Gruppen bei den regelmässigen Trainingsstunden bestimmte Übungen ausführen lassen, mit dem Ziel den sogenannten "Dackel - Akademiker - Pass" zu erlangen. Nachdem Monika den begehrten Ausbilderschein in Händen hielt, gönnte sie sich keine Verschnaufpause, sondern ging direkt daran den "Dackel - Akademiker - Pass" für unsere Gruppe anzupassen. Heraus kam ein Trainingsplan mit insgesamt 24 Aufgaben, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Wenn ein Mensch-Hund Team während der Trainigsstunden eine Aufgabe in gewünschter Weise zeigt, wird in den Pass hinter der Übungsbeschreibung ein Stempel gesetzt. Wenn jede Übung 3 mal geschafft wurde, ist das Ziel ( der Dackel - Akademiker - Pass) erreicht. Wie man auf dem oben abgebildeten Deckblatt erkennen kann handelt es sich hierbei um die Version in "Bronze". Da die Gruppe diese Aktion sehr gut angenommen hat, wird es in Zukunft noch jeweils eine Version in Silber und Gold geben.
In der Regel kann also Sonntags jedes Mensch-Hund Team auf "Stempeljagd" gehen, wobei auch die anderen Mitglieder des Ausbilderteams diese tolle Aktion unterstützen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Monika, für ihren tollen Einsatz für unsere Gruppe.
-
Details
-
Geschrieben von Manfred Duschek
Seit dem 3.07.2022 haben wir ein weiteres Mitglied in unserem BHP - Ausbilder Team

Monika Passura-Peters hat es, dank Ihres besonderen Einsatzes, geschafft unter erschwerten Bedingungen "Ihren" BHP-Ausbilderschein zu machen.
Dafür an dieser Stelle herzliche Glückwunsche, der ganzen Gruppe, zu dieser besonderen Leistung und viel Freude für die Zukunft beim Ausbilden von Mensch und Hund.
Unter den derzeitigen erforderlichen Voraussetzungen, entsprechend der DTK-Ausbildungsordnung, war es ein nicht gerade einfaches Unterfangen an dem gewünschten Lehrgang teilnehmen zu können. Wie Monika es dennoch geschaft hat, lesen Sie in dem von ihr verfassten Erlebnisbericht, den Sie durch einen Klick HIER abrufen können. Viel Spaß beim Lesen und vielen Dank für den tollen Bericht.
Aluna vom Brexbach wurde Mutter!
Am 28. Februar 2019 brachte Aluna vom Brexbach 9 Welpen ( 4 Rüden und 5 Hündinnen) zur Welt.
Für weiter Informationen folgen sie bitte diesem Link

Aluna vom Brexbach wurde wieder bester Gebrauchshund Belgiens
Es ist fast unglaublich, aber der Erfolg von Aluna vom Brexbach, geführt durch unser Mitglied, Conny van Tankeren, reißt nicht ab (zum Glück). Die tolle Hündin bekam nun, wie schon im Vorjahr, die Auszeichnung "Bester Gebrauchshund Belgiens 2018"
Conny wir gratulieren Dir ganz herzlich und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg mit Deiner Aluna.
Wir sind stolz darauf, dich in unserer Gruppe zu haben!

Unsere Conny hat zusammen mit ihrer Hündin Aluna vom Brexbach wieder ganz große Erfolge zu verzeichnen.
Unsere Conny ( Conny van Tankeren, Mitglied im DTK Gruppe Geldern ) hat mit ihrer Hündin Aluna vom Brexbach ganz tolle Erfolge erzielt. Auf dem Foto unten freut sie sich sehr über den Wanderpokal der Gruppe Geldern, den sie erhielt weil sie bei unserer BHP Prüfung die meisten Punkte erhielt. Was sie dann aber im Laufe des letzten Jahres mit Aluna leistete ist einfach unglaublich.
Conny wir gratulieren Dir ganz herzlich und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg mit Deiner Aluna.
Wir sind stolz darauf dich in unserer Gruppe zu haben!

Hier nur die wichtigsten Auszeichnungen:
Bester Gebrauchshund 2017 Belgien
Bester Gebrauchshund 2017 Landesverband Rheinland
SchwhN
Internationaler Arbeitschampion
StiJ



|
|
 |
|