03 | 04 | 2025

Vorstandswahlen 2025


Am 18. Februar 2025 musste, nach 4 Jahren, unser Vorstand neu gewählt werden. Dies wurde mit der Jahreshaupversammlung verbunden. Gewählt werden mussten folgende Funktionen: 1. Vorsitzender; 2. Vorsitzender; Kassenwart; Schriftführer und Obmann für Öffentlichkeitsarbeit. Die Position Obmann/Frau für das Ausbildungswesen brauchte nicht gewählt werden, da diese erst seit einem Jahr, durch Monika Passura-Peters, neu besetzt ist. Als neue Position wurde ein Obmann für Events gewählt. Für alle Positionen gab es jeweils nur einen Kandidaten.
Der bisherige langjährige 2. Vorsitzende, Günter Lücke, stand leider nicht mehr zur Verfügung. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für seine langjährige Arbeit im Vorstand, zunächst als Schriftführer und später als 2. Vorsitzender.

Hier die Ergebnisse der Wahl:

1. Vorsitzender: Wolfgang Kuhn wurde einstimmig, bei einer Enthaltung, wiedergewählt.
2. Vorsitzende: Monika Passura-Peters wurde einstimmig, bei einer Enthaltung, gewählt.
Kassenwart: Detlef Grunefeld wurde einstimmig, bei einer Enthaltung gewählt.
Schriftführer: Manfred Duschek wurde einstimmig, bei einer Enthaltung gewählt.
Obmann für Öffentlichkeitarbeit: Manfred Duschek wurde einstimmig, bei einer Enthaltung gewählt.
Obmann für Events: Friedhelm Kühle wurde einstimmig gewählt.

Allen Gewählten wünschen wir viel Erfolg und Freude bei der Ausübung ihrer Aufgaben.

 

 

 

 

Am Samstag, dem 28.10.23, richtete unsere Gruppe erfolgreich die zweite BHP - Prüfung in diesem Jahr aus.

Nachdem vorher tagelang Regenwetter vorherrschte, gab das Wetter am Prüfungstag keinen Grund zu meckern! Wegen der DSGVO sind die Ergebnisse im Folgenden wieder nur anonym angegeben:

Team 1: BHP - 1 ->        86 Pkte.   II. Preis
               

Team 2: BHP - 1 ->        82 Pkte. III. Preis
               BHP - 3 ->        36 Pkte.  II. Preis

Team 3: BHP - 1 ->        85 Pkte.  II. Preis
               BHP - 2 ->        40 Pkte.   I. Preis

Team 4: BHP - G ->      179 Pkte. III. Preis

Team 5: BHP - G ->      168 Pkte.   I. Preis

Team 6: BHP - G ->      163 Pkte.  II. Preis 


Team 7: BHP - G ->      181 Pkte.  II. Preis 

Team 8: BHP - G ->      204 Pkte.   I. Preis  (Tagessieger) 

 

 

Prüfungsleitung: Manfred Duschek

Richter: Dieter Schlöder

Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer!

Vielen Dank an alle Helfer, die zum guten Gelingen der Prüfung beigetragen haben.

Herzlichen Dank auch an Hr. Schlöder der unserer Einladung folgte und wieder ganz souverän sein
Richteramt ausübte.

 

Am Samstag, dem 17.06.23, richtete unsere Gruppe erfolgreich eine BHP - Prüfung aus.

Trotz der großen Hitze und unerwarteter Geräuschkulisse, durch ein internationales Volleyballturnier,
waren alle angetretenen Teams erfolgreich! Wegen der DSGVO sind die Ergebnisse im Folgenden nur
anonym angegeben:


Team 1: BHP - 1 ->       91 Pkte.  II. Preis
               BHP - 2 ->       40 Pkte.    I. Preis


Team 2: BHP - 1 ->      120 Pkte.   I. Preis
               BHP - 2 ->        40 Pkte.   I. Preis

Team 3: BHP - G ->      166 Pkte.  II. Preis

Team 4: BHP - G ->      185 Pkte.  II. Preis

Team 5: BHP - G ->      183 Pkte.    I. Preis  (Tagessieger)



 

Prüfungsleitung: Rosi Neuhoven

Richter: Dieter Schlöder

Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer!

Vielen Dank besonders an Rosi und an alle Helfer, die zum guten Gelingen der Prüfung beigetragen haben.

Herzlichen Dank auch an Hr. Schlöder der unserer Einladung folgte und ganz souverän sein
Richteramt ausübte.

 

Dackel - Akademiker - Pass nun auch beim DTK - GeldernMonikaAm 2.7. und 3.7.22 fand bei der Gruppe Wuppertal eine BHP -Ausbilderschulung statt, an der auch unser Gruppenmitglied Monika Passura-Peters mit Erfolg teilnahm. Im Austausch mit den anderen Teilnehmern erfuhr sie davon, dass einige Gruppen bei den regelmässigen Trainingsstunden bestimmte Übungen ausführen lassen, mit dem Ziel den sogenannten "Dackel - Akademiker - Pass" zu erlangen. Nachdem Monika den begehrten Ausbilderschein in Händen hielt, gönnte sie sich keine Verschnaufpause, sondern ging direkt daran den "Dackel - Akademiker - Pass" für unsere Gruppe anzupassen. Heraus kam ein Trainingsplan mit insgesamt 24 Aufgaben, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Wenn ein Mensch-Hund Team während der Trainigsstunden eine Aufgabe in gewünschter Weise zeigt, wird in den Pass hinter der Übungsbeschreibung ein Stempel gesetzt. Wenn jede Übung 3 mal geschafft wurde, ist das Ziel ( der Dackel - Akademiker - Pass) erreicht. Wie man auf dem oben abgebildeten Deckblatt erkennen kann handelt es sich hierbei um die Version in "Bronze". Da die Gruppe diese Aktion sehr gut angenommen hat, wird es in Zukunft noch jeweils eine Version in Silber und Gold geben. 

In der Regel kann also Sonntags jedes Mensch-Hund Team auf "Stempeljagd" gehen, wobei auch die anderen Mitglieder des Ausbilderteams diese tolle Aktion unterstützen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Monika, für ihren tollen Einsatz für unsere Gruppe.

 

 

 

 

 

 

Seit dem 3.07.2022 haben wir ein weiteres Mitglied in unserem BHP - Ausbilder Team

 

 

Monika

 

 

Monika Passura-Peters hat es, dank Ihres besonderen Einsatzes, geschafft unter erschwerten Bedingungen "Ihren" BHP-Ausbilderschein zu machen.

Dafür an dieser Stelle herzliche Glückwunsche, der ganzen Gruppe, zu dieser besonderen Leistung und viel Freude für die Zukunft beim Ausbilden von Mensch und Hund.

Unter den derzeitigen erforderlichen Voraussetzungen, entsprechend der DTK-Ausbildungsordnung, war es ein nicht gerade einfaches Unterfangen an dem gewünschten Lehrgang teilnehmen zu können. Wie Monika es dennoch geschaft hat, lesen Sie in dem von ihr verfassten Erlebnisbericht, den Sie durch einen Klick HIER abrufen können. Viel Spaß beim Lesen und vielen Dank für den tollen Bericht.

 

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.